Auf unsere selbst gemachten Apps - made in Vorarlberg - sind wir mächtig stolz. Wir starteten als kleines Ein-Mann-Unternehmen mit App-Entwicklung und lernten von einer zur nächsten App dazu. Schnell gab es erste Erfolge, wie die WeatherWheel App oder Einladungen zur WWDC. Auch wenn das Agentur-Business mittlerweile einen großen Teil unserer Zeit beansprucht, entwickeln wir immer wieder eigene Ideen oder setzen mit anderen Start-ups gemeinsam Apps um. So haben wir bereits mehr als 200 (!!) Apps entwickelt.

Aus aktuellem Anlass (unsere myGreta App ist vor etwas mehr als einem Monat live gegangen und feiert gerade die ersten 1.500 User) stellen wir euch im neuen Blogpost unsere App-Eigenkreationen vor und sagen euch, was es für so eine Neuentwicklung alles braucht.

Bei unserer neuesten App für myGreta kam Julian Egle mit der Idee dazu auf uns zu. Uns hat das Konzept auf Anhieb angesprochen und so haben wir beschlossen nicht nur die App dazu zu entwickeln, sondern gleich auch in das Start-up mit einzusteigen. Die Idee dahinter ist, dass kleinere Gastronomen ohne ausgeklügeltes Marketingkonzept auf die gebündelte Reichweite von Instagram Usern zurückgreifen können. Die User bekommen die heißesten Gutscheine aus der Gastro-Szene, laden Fotos vom Essen auf Ihren Instagram-Account und markieren sowohl den Gastro-Partner als auch myGreta in der Story. Also eine Win-Win-Situation: Die User bekommen gratis Essen und die Gastronomen eine gute Online-Reichweite.

Bei der Umsetzung von myGreta war nicht nur die Schnelligkeit sehr wichtig, sondern auch die Usability für die User- sowie die Gastro-Seite. Die App muss intuitiv bedienbar sein und gleichzeitig designtechnisch unser junges Publikum ansprechen. Außerdem haben wir mit Julian und Daniel Spezialisten aus dem Bereich Marketing & Sales im Projekt mit an Bord, die sich hauptsächlich um das Onboarding von Kunden aus der Gastronomie und um die Bewerbung der neuen App gekümmert hat. So konnten wir die Synergien im Team optimal nutzen und nach nur wenigen Wochen am Markt bereits über 1.500 User in Wien verbuchen.

www.mygreta.app

Unsere App BugBattle, die wir auch letztes Jahr programmiert haben, ist anders entstanden als myGreta. Die Idee zu BugBattle hatten wir selber - nämlich direkt beim Programmieren als sich die Fehlerbehebung in der Entwicklungsphase wieder einmal sehr mühsam und anstrengend gestaltet hat. BugBattle erlaubt es Usern, Bugs frühzeitig in der Projektphase zu erkennen, auszubessern und somit effizienter zu arbeiten. Außerdem macht BugBattle aus der Fehlerbehebung einen Wettstreit: Wer die meisten Fehler in kürzester Zeit behebt, gewinnt. Bei der Erstellung dieser App waren uns besonders die Schnelligkeit, die Qualität der App und die vielfältige Einsetzbarkeit auf allen Plattformen wichtig.

www.bugbattle.io

Egal ob es um die Umsetzung einer eigenen Idee oder um technische Unterstützung bei Ideen von anderen Start-ups geht, die Entwicklung von eigenen Apps ist unsere absolute Leidenschaft. Projekte wie myGreta zeigen außerdem, dass sich spannende Synergien auszahlen und daraus großartige neue Projekte entstehen können. Also, wenn du auch eine coole, innovative und neuartige Idee hast, dann melde dich doch bei uns!