Apple’s Einladung zur WWDC
July 01, 2015
July 01, 2015
Auch dieses Jahr konnte ich eines der sehr begehrten WWDC-Tickets ergattern. Es muss dafür eine App an Apple eingesendet werden, die gewisse Kriterien erfüllt. Anschließend werden die besten Apps mit einem WWDC-Studenten-Ticket belohnt.
Mit dem Studententicket gab es zudem die Möglichkeit einen Tag vor der offiziellen WWDC an einem „WWDC Schoolarship Orientation“-Event teilzunehmen, bei dem man sich im kleinen Rahmen mit Apple Mitarbeitern austauschen durfte. Am Ende des Events kam auch noch der derzeitige Apple CEO - Tim Cook - vorbei, um uns für unsere krativen Bewerbungen zu danken.
Auch „DER“ Stanford-Dozent zum Thema iOS war vor Ort und gab viele lehrreiche Hinweise.
Damit wir uns Plätze in der ersten Reihe sichern konnten hieß es FRÜH anstehen. Wir kauften uns Camping Sessel und begaben uns dann gegen 00:30 zum Moscone Center. Wie sich herausstellte hätten wir noch früher anstehen sollen, da doch schon einige Leute vor Ort waren.
Der weitere Morgen wurde mit viel Techtalk & Kaffee überbrückt. Anschließend waren es nur noch wenige Stunden bis die WWDC begann. Naja.. ein paar weitere Male anstehen war dann doch noch nötig.
Die Neuerungen die Apple ankündigte waren unter anderem ein Update für OS X (El Captain), iOS (iOS 9) & WatchOS (WatchOS2). Sowie viele weitere Änderungen & Neuerungen die für Entwickler sehr interessant sind.
Weiteres gab es dieses Mal wieder ein berühmt berüchtigtes „One more thing“ und zwar Apple Music. Mit dem neuen Musikdienst will Apple auch ins „Streaming“-Geschäft einsteigen. Da Apple den Dienst direkt in die native Musik-App integriert hat und diese auf jedem iPhone vorinstalliert ist, wird der Dienst sicherlich schnell an Kunden gewinnen. Derzeit kann er mich aber noch nicht wirklich für sich begeistern, da doch einige wichtige Features, die die Konkurenz (z.B. Spotify) hat, fehlen.
Mit dem WWDC Badge und einem neuen Apple T-Shirt ging es dann nach der WWDC weiter zum Apple Store in San Francisco, bei dem gleich mal ein paar Apple Watches anprobiert wurden.
Für die Apple Watch Edition musste sogar extra in einen abgesicherten Raum gegangen werden, der von einem Polizist bewacht wurde.
Währen der WWDC traf man unter anderem auch hochrangige Apple „Mitarbeiter“ wie beispielsweise Craig Federighi, der für iOS, OSX & WatchOS zuständig ist. (https://www.apple.com/pr/bios/
spielte am letzten Abend auf dem „THE BASH“. Ich habe mich dazu entschieden das ganze auf dem Dach eines gegenüberliegenden Gebäudes anzusehen, da es viele Apple Mitarbeiter anzutreffen gab, gutes Essen von Apple und natürlich eine einmalige Aussicht.